Wind, Kälte und Regen sind nicht gerade die Freunde eines Ausdauersportlers. In der kalten Jahreszeit sind Outdoorsportler auch aufgrund des […]
Blog
Richtig atmen beim Sport im Winter
Sport bei Minusgraden an der frischen Luft hat noch niemanden geschadet, ganz im Gegenteil. Eine Laufrunde an kalten Tagen tut […]
Ist es ratsam mit Erkältung Sport zu treiben?
Immer wieder muss man niesen oder husten, der Hals kratzt und die Nase läuft. Man geht weiter zur Schule, zur […]
Muskelaufbau- vs. Fitnesstraining
Für viele vor allem männliche Fitnesssportler liegt die Motivation ihres Trainings darin, einen wohl geformten und muskulösen Körper zu erreichen. […]
Wie Du Deine Ausdauerleistung mit gezieltem Krafttraining steigerst
Wenn man mit dem Krafttraining startet, sollte man wissen, dass es sich weder unmittelbar positiv noch negativ auf die Ausdauerleistungsfähigkeit […]
Laufen will gelernt sein
Du möchtest ein Musikinstrument erlernen oder Dich an Fallschirmspringen versuchen. Der übliche Weg wäre in diesen Fällen an eine Musikschule […]
Mein erster Köln Marathon
Der Wecker klingelt. Um 6 Uhr ist die Nacht vorbei und die am Vortag durchdachte Routine startet: Brustgurt, Laufbekleidung mit […]
Plank vs Crunches: Unterarmstütz schlägt veraltetes Bauchmuskeltraining
Plank vs. Crunches: Der Unterarmstütz schlägt veraltetes Bauchmuskeltraining Die „Plank“ bzw. der „Unterarmstütz“ ist aus dem Bodyweight-Training nicht mehr weg […]
Liegestütze: Warum Du diese Übung lieben solltest
Liegestütze richtig ausgeführt sind eine wahre Wunderübung – hocheffektiv, trainiert sie den ganzen Körper. Der Japaner Minoru Yoshida hält seit […]
Flüssigkeitszufuhr im Ausdauersport: Meine Erkenntnisse und Empfehlungen
Beinahe jeder Sportler hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass bei einem Flüssigkeitsmangel sich die Belastung härter anfühlt, als sie […]