Wenn wir nicht zu den Profisportlern gehören, die mit ihrem Sport den Lebensunterhalt verdienen, müssen wir unser Training dem Berufsleben […]
Blog
Gute Vorsätze umsetzen trotz Corona-Einschränkungen
…mit dem eigenen Körpergewicht als Widerstand trainieren. Kinderbetreuung, Kurzarbeit, Geld einsparen, wenig Zeit, keine Geräte und keine Lust, weil ein […]
Warum es so schwerfällt, Deine Gewohnheiten zu ändern
Wer kennt das Phänomen nicht: Ungesunde Verhaltensweisen schleichen sich recht unauffällig und leicht in das Leben. Während das Abgewöhnen von […]
Balancetraining: Wie wichtig es ist, Deine Stabilität zu trainieren
Viele von uns haben nicht nur kleine und große Probleme mit dem Gleichgewichtssinn, sondern auch mit der Körperstabilität und der […]
Krafttraining ab 50: Warum Muskulatur im Alter so wichtig ist
Über 650 Muskeln stecken in uns und sie möchten auch im Alter aktiv bleiben. Aktiv werden sie nur durch Bewegung: […]
Übertrainiert? Wie Du Übertraining erkennst und behandeln kannst
Der Profi-Sport sieht die größten Reserven im Bereich der Regeneration und Erholung. Die Experten sind sich diesbezüglich einig: Erholungsphasen und […]
Fettverbrennung: Wie spare ich 1 Kilogramm Fett pro Woche ein?
Ungezählte Diäten versprechen uns wundersame Gewichtsverluste in Rekordzeit. Seit Jahrzehnten fallen wir immer wieder drauf rein. Das Fatale bei den […]
Abnehmen? Sport hilft nur bedingt!
Im vergangenen Blogartikel haben wir uns mit dem Mythos beschäftigt, dass Sport schlank macht. Tatsächlich ist das ein hartnäckiger Glaubenssatz, […]
Mythos: Sport allein macht schlank
Um einen schlanken Körper zu erreichen oder zu halten, wird Sport oft als Allheilmittel angesehen. Die Faktoren Sport und Ernährung […]
Rücken stärken: Zurück zur aufrechten Körperhaltung
Supermarktkasse, Büroarbeitsplatz, Informationsschalter, Service-Hotline – alle sitzenden Arbeitsplätze verändern mit der Zeit unsere Körperhaltung. Die meisten Arbeitsplätze sind sitzende Tätigkeiten, […]